unbelasteter Spannungsteiler (Lösung)

Hallo hier nun die Lösung zum Beispiel unbelasteter Spannungsteiler.

Wir beginnen mit folgender Feststellung:

  1. An den Klemmen von U2 ist nichts angeschlossen.
  2. Der Strom I zu den Klemmen ist Null. I=0
  3. Somit ist der Strom der durch den Widerstand R1 und durch den Widerstand R2 fließt ist gleich groß.
  4. Die WiderständeR1 und R2 sind in <Série geschaltet und können somit addiert werden. (20Ω+60Ω=80Ω)
  5. Die beiden Widerstände liegen an einer Spannungsquelle von 12 V. ⇒ Somit ergibt sich ein Strom 12V/80Ω=150mA
  6. U2 entspricht der Spannung an R2 Wir rechnen also:

U2 =150mA x 60Ω=9V

unbelasteter Spannungsteiler (Aufgabe)

GutenTag! Hier habe ich für dich ein neues Rechenbeispiel. Ein sogenannter „Klassiker“ de in der Elektronik und Elektrotechnik. Der unbelastete Spannungsteiler:

Wir haben folgende Angaben:

Uo: Eine Batterie als Spannungsquelle Uo= 12 V

R1=20Ω

R2=60Ω

<Schaltung unbelasteter Spannungsteiler

 

Frage: Wie groß ist die Spannung U2 an den beiden Klemmen (rechts im Bild)?

Viel Spaß beim grübeln und rechnen wünscht dir Herbert!

PS: Du hast eine Lösung gefunden, irgendwo hast du einen Knoten drin oder du kommst irgendwie nicht weiter.

⇒ Schreibe mir doch eine Nachricht ins Kommentarfeld. Ich werde dir helfen.

⇒ Es hilft auch mir weiter, wenn du das Kommentarfeld nutzt und mir schreibst wo dich der Schuh drückt.

⇒ So kann ich das Thema meiner nächsten Beiträge besser an deine Bedürfnisse anpassen und genau jene Thema behandeln die dich brennend interessieren.

Wie gewohnt werde ich in einer Woche eine Lösung für dieses Rechenbeispiel posten.

Also dann bis nächste Woche! Schöne Grüße, Herbert.

Klicke hier zur Lösung

 

 

 

Rechenbeispiel1 (Lösung)

Guten Tag lieber Leser! Die Woche ist nun vorbei. Hier nun, wie versprochen, die Lösung zum Rechenbeispiel 1:

Wie du weißt errechnet sich der Strom durch die Formel I=U/R. Du setzt nun die Zahlen aus dem Beispiel ein und erhältst 12 V geteilt durch 40 Ω ⇒

12/40=0,3 A oder anders ausgedrückt 300mA ( 300 Milliampere)

Published
Categorized as Allgemein