Was ist elektrischer Strom?

Um eine einfache Erklärung für elektrischen Strom schreiben zu können muss ich mich vorerst auf „Gleichstrom mit rein ohmschen Widerständen“ beschränken! Das Thema „ Wechselstrom“ und seine Besonderheiten werde ich zu einem späterem Zeitpunkt genauer behandeln.

Um jetzt den elektrischen Stromkreis (bzw. den elektr. Stromfluss zu erklären mache ich einen kleinen Umweg über die elektrische Ladung. Denn der elektrische Stromfluss ist im Prinzip „das „sich bewegen“ von elektrischen Ladungen bzw. der Ladungsträger. In unserem Fall der Elektronen. Die elektr.. Ladung hat das Formelzeichen Q und wird in Coulomb angegeben . 1C=1 A*s ( Amperesekunde). Die kleinste (nicht teilbare) Ladungseinheit wird als Elementarladung bezeichnet und entspricht der Ladung eines einzelnen Elektrons.

Wenn sich jetzt freie Ladungsträger(freie Elektronen) in einem elektrischen Leiter(Kupferdraht)bewegen fließt elektrischer Strom. Die Stärke des elektrischen Stroms wir in Ampere A angegeben (Formelzeichen  I ) angegeben und entspricht der Anzahl der Ladungsträger/Elektronen die einen Leiterabschnitt pro Sekunde durchfließen. Einfach gesagt:  Baust du in den Leiter ein Zählwerk, (Mautstelle) ein und misst wieviel Elektronen pro Sekunde die Mautstelle passieren erhält du eine Größe die dem elektr. Stromfluss I (Ampere) entspricht.

Die  elektrische Spannung wird in Volt V (Formelzeichen U ) angegeben. Du kannst dir die Spannung als eine Kraft vorstellen die Druck auf die Ladungsträger (Elektronen) ausübt damit sie sich  bewegen. Der elektrische Widerstand Ohm Ω (Formelzeichen R ) wird in Ohm Ω angegeben wiederum wirkt der Spannung entgegen und bremst somit den Fluss der Elektronen. Somit haben wir   drei wichtige Größen der Elektrotechnik kennen gelernt.

  1. Die Spannung U (angegeben in Volt V )
  2. Den Widerstand R (angegeben in Ohm Ω)
  3. Den Strom I (angegeben in Ampere A)

Das ohmsche Gesetz beschreibt den Zusammenhang dieser drei Größen.

 

 

 

 

 

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*